Polstermöbelreinigung in Wien – der Bischof Teppichwäscherei

Ihre erfahrenen Polstermöbelreiniger

Ihre Sitzgarnitur oder Ihre Bürosessel sind verschmutzt? Der Bischof Teppichwäscherei in Wien kommt zu Ihnen vor Ort und reinigt Ihre Polstermöbel rasch und porentief. Wir berücksichtigen dabei sowohl das Material als auch die Farbe und gehen beim Reinigungsverfahren sehr behutsam vor. Das Ergebnis wird Sie begeistern!

Polstermöbel Reinigung

Natürliche Reinigung von Polstermöbeln

Lieblingsplätze wie Couch, Küchenbank, Kanapee, Sofa und Ohrensessel werden häufig genutzt und verschmutzen daher besonders rasch. Warten Sie mit der Reinigung nicht zu lange, denn mit der Zeit können Milben den Stoff angreifen! Je früher Sie die Verunreinigungen entfernen, desto besser ist das Ergebnis. Mit einer professionellen Polstermöbelreinigung sorgen Sie nicht nur für eine frische, gepflegte Optik, sondern auch für Hygiene und Werterhaltung Ihres Lieblingsplatzes. Wir bieten Ihnen eine rasche und wirksame Reinigung Ihrer Polstermöbel direkt bei Ihnen vor Ort an. Unsere Fachkräfte von der Bischof Teppichwäscherei aus Wien erledigen die Arbeit per Hand und gehen sehr sorgfältig vor.

Kontaktieren Sie uns Preise
Polstermöbelreinigung

Polstermöbel reinigen

Bei der Reinigung von Polstern und Polstermöbeln achten wir besonders auf das Material. Ob Alcantara oder Samt, ob dicker oder dünner Stoff – das Reinigungsverfahren muss genau auf die Art und Beschaffenheit des Materials abgestimmt werden. Bevor wir mit der Reinigung bei Ihnen vor Ort beginnen, decken wir den Boden mit einer wasserdichten Folie ab. Anschließend reinigen wir den Überzug mit effektiven Mikroorganismen - entweder feucht oder trocken. Die Verschmutzungen lösen sich und werden mit klarem Wasser gründlich ausgespült. In einem letzten Schritt wird das Polstermöbelstück gründlich abgesaugt, sodass nur eine geringe Restfeuchte bestehen bleibt. Nach ca. einem Tag ist der Überzug vollkommen ausgetrocknet und Sie können sich an einem sauberen und hygienischen Polstermöbelstück erfreuen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.